DB Fernverkehr

Deutsche-Bahn-Header-Fernverkehr-Personenverkehr-CO2einsparen-nachhaltigreisen

DB Fernverkehr

DB Fernverkehr: Nachhaltiger Städte entdecken.

Da macht der nächste Städtetrip gleich noch mehr Spaß. Denn im klimafreundlichsten Verkehrsmittel geht’s nicht nur ganz entspannt hin und wieder zurück, sondern z. B. nach Wien mit 98% weniger CO2* im Gepäck. Aber auch deine Reise zu den schönsten Zielen Deutschlands und Europas spart ordentlich CO2 im Vergleich zum Flugzeug.

*Zum Beispiel von Frankfurt (Main) nach Wien; durchschnittliche Treibhausgas-Emissionen (CO2e) pro Person und Kilometer (Pkm): Flugzeug 214g CO2e/Pkm vs. Anreise per ICE (inkl. Anteil Österreich) 4g CO2e/Pkm; gerundete Werte.

CO2-Fakten für die Strecke Frankfurt–Wien:

  • 214 g CO2e/Pkm verursacht eine Person mit dem Flieger.

  • 4 g CO2e/Pkm verursacht eine Person mit dem ICE.

  • 98 % CO2 weniger durch ICE-Reisende.

Mit Ökostrom und gutem Gewissen unterwegs.

Gut zu wissen: Seit 2018 sind Reisende der Deutschen Bahn im Fernverkehr mit 100% Ökostrom unterwegs. Bis 2038 stellt die Deutsche Bahn den Bahnstrom in Deutschland auf 100% grünen Strom um.

Flexibler reisen. Schneller ankommen.

Nachhaltig reisen wird mit der schrittweisen Einführung des Deutschlandtakts noch attraktiver. Dank stündlicher oder sogar halbstündlicher Verbindungen rücken alle bedeutenden Reiseziele enger zusammen. Das führt im Gegenzug auch zu dringend erforderlichen Entspannungen im Straßenverkehr.

Besser in Fahrt dank mehr ICE.

Für mehr Reisekomfort auf mehr Fernreiseverbindungen baut die Deutsche Bahn nicht nur das Schienennetz aus, sondern bringt zusätzlich auch 137 neue ICE mit täglich mehr als 10.000 zusätzlichen Sitzplätzen aufs Gleis.